Willkommen beim Slaughterhouse in Berlin! Wir sind eine Event-Location in der Kulturfabrik Moabit und organisieren ein vielseitiges Programm aus Konzerten und Parties aus den Musikrichtungen Indie, Punk, Ska, Hard- und Emocore, Alternative, Rock, (Nu-) Metal, X-over, Wave, Gothic, Pop, Hip Hop, Türkisch Pop & Soul. Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder sorgen für einen ganzjährigen Betrieb des Slaughterhouses, das im Schwerpunkt am Freitag und Samstag ab 22.00 / 23.00 Uhr geöffnet ist. Zu unseren festen Party- und Konzertreihen zählen sind die „Factory“, „Angstpop“, „Satisfactory“ und die „Slaughterhouse Concerts“.
Veranstaltungen
23.04.2025
Party: House Music Lovers
Freut euch ab 21 Uhr (bis ca. 01:30 Uhr) auf einen kostenlosen House Music Abend in Zusammenarbeit mit dem Café der Kulturfabrik Moabit. Auflegen tun für euch heute @lizzn.music, Beatshock, @rafaelgrossmann.official, @ille_bln sowie @getelectrix.x.x
Doors: 21.00
26.04.2025
Party: Factory

Doors: 23:00
Tickets: 6€
Factory // April2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month
03.05.2025
Party: angst-pop

frühlings-edition 2025.
: minimal : synth : wave :
djs: marko könig, andre s., hazi
die nächsten termine zum vormerken: 19.07., 11.10..
09.05.2025
Konzert: Same Old Madness IV: ISOLATIONSGEMEINSCHAFT / ELEKTROKOHLE / OBERST PANIZZA + Aftershow Party

Doors open 21:00 Uhr
Konzerte/bands live ab/from 22:00 Uhr –> 15 €
DJs ab/from 0:30 Uhr –> 8 €
https://de.ra.co/events/2108832
Record Release Party des neuen Albums von ISOLATIONSGEMEINSCHAFT – präsentiert von Phantom Records:
on stage:
▷ ISOLATIONSGEMEINSCHAFT
▷ ELEKTROKOHLE
▷ OBERST PANIZZA
on decks:
▷ Ludi Oktokreuz (Dis/Tanz)
▷ Marko König (Angstpop)
▷ RBB (ÖPNV)
▷ Uwe Marx (Sonic Seducer)
New Wave · Cold Wave · Minimal Wave · EBM · Postpunk
10.05.2025
Konzert: NIGHT IN ATHENS (Dark Synth UK) + INFANT SANCHOS (Minimal Wave DE) + RESISTANCE! SYNTHESIZED

RESISTANCE! SYNTHESIZED
Live:
NIGHT IN ATHENS
(Dark Synth UK)
INFANT SANCHOS
(Minimal Wave DE)
AFTERSHOW:
RESISTANCE! SYNTHESIZED!
Post-Punk, Cold Wave, Dark Synth, Minimal Wave, Dark Italo, EBM and all from the dark stereo spectrum!
Djs:
Ilija (Black Web\ RESISTANCE!, DARK MONDAY, Slaughterhouse Club)
17.05.2025
Konzert+Party: MU/SICK Mini Festival – Darkwave & Post Punk Night

Doors: 21:00
▣ MU/SICK Mini Festival ▣
Live:
DIE TÖDIN
(Darkwave, Gelsenkirchen)
https://dietoedin.bandcamp.com/
WIRES & LIGHTS
(Post Punk, Berlin)
https://wireslights.bandcamp.com/
CIERŃ
(Anarcho Post Punk, Berlin)
https://ciern.bandcamp.com/
DJs:
THOMAS THYSSEN
HANZEL
24.05.2025
Konzert: RESISTANCE! Post-Punk Night! Live: UNDERTHESKIN (Post-Punk Pl) + Oliver Decrow (Dark Synth DE)

RESISTANCE! Post-Punk Night!
Berlins Live and DJ Event dedicated to Post-Punk, Cold Wave, Dark Synth and Indie Music.
Live on Stage:
UNDERTHESKIN (Post-Punk Pl)
https://youtu.be/045CTMCUhC0?si=XWLbTUlU0sfAAxNH
https://youtu.be/eUq2e2dodNk?si=O9a7rj9SK7JyGDHt
https://www.undertheskin.eu/
+
Oliver Decrow (Dark Synth DE)
https://youtu.be/TKec-f3lyR0?si=52y5kHfLcjpCas_R
https://youtu.be/PBEHjVirreI?si=XtNUCcYGW-Ttcb1R
+
Secret Act
DJs:
Ilija (Resident\ Dark Monday\Night Nail)
Anfahrt

mit den Öffentlichen:
Hauptbahnhof + Bus 123, drei Stationen bis Kruppstr. oder 10 Min. Fußweg
U9 Turmstraße + Bus M27 bis Quitzowstr. o. Bus 123 bis Kruppstraße
U6 Reinickendorfer Straße Bus M27 bis Quitzowstraße
S Wedding (Ring)+ Bus M27 bis Quitzowstraße
mit dem Auto:
AB-Abfahrt Beusselstraße, rechts halten, 2. Ampel links in die Siemensstraße, (wird dann zur Quitzowstraße), Ecke Perleberger Straße links abbiegen, sofort nächste Ampel rechts abbiegen in die Lehrter Straße.
B96 aus dem Tiergartentunnel (Ausfahrt Invalidenstraße) links abbiegen, nächste Ampel rechts abbiegen in die Lehrter Straße.
Aktuelles
The Future is Female
DE:
Mit der „The Future is Female“-Eventreihe (FiF) in Zusammenarbeit mit Black-Web Tourbooking Berlin möchten wir den zahlreichen weiblichen Künstlern und Musikern eine Bühne geben ,die aktuell um Anerkennung, in den von Männern dominierten Musik Business kämpfen.
Wir wollen vor allen die Underground Genres wie : Dark Wave, Post-Punk, Minimal Wave, Industrial, Punk, Death-rock, Experimental, Electronic, Gothik Rock und Metal featuren und eine regelmäßige unkommerzielle Konzertreihe etablieren.
Aktuell geplante Termine sind: 05.04.2024 und 26.07.2024
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen unter: booking@slaughterhouse-berlin.de
EN:
With the „The Future is Female“-Project in collaboration with Black Web Black-Web Tourbooking Berlin, we would like to give stage and lead the attention at the female\female fronted acts and artists from the Dark Wave, Post-Punk, Minimal Wave, Industrial, Punk, Deathrock, Experemental, Electronic, Gothic Rock and Metal Genres. With regullary events we want to give stage to those upcomming talents which are fighting hard for recognition and attention to their art, in the rather male dominated music industry.
We are currently working on a lineup for 2 dates: April 5th and July 26th. We are looking for artists from Berlin or nearby to who want to join the lineup and become part of this event.
We are looking forward to your applycations under: booking@slaughterhouse-berlin.de
Mithilfe gesucht!
Wir haben in den nächsten Jahren einige Veränderungen vor und fangen damit an, dass wir unsere Webseite auf aktuellen Stand bringen. Veränderungen tun gut und so ist jetzt alles nicht mehr blau, sondern schwarz. In den vergangenen Jahren konnten wir unseren anlagentechnischen Brandschutz ausbauen und haben eine Lüftung eingebaut, neue Tontechnik beschafft und somit einen soliden technischen Stand erreicht.
Aktuell suchen wir fähige Leute für unsere Veranstaltungen am Ton- oder Lichtpult oder im mobilen Recordingstudio an den Abhören für einen Streamingmix. Wenn Du Lust hast uns mal kennen zu lernen, schreib uns doch einfach an: https://slaughterhouse-berlin.de/allgemeine-anfragen/
Live-Acts gesucht!
Seit Jahrzehnten veranstaltet das Slaughterhouse Konzerte mit jungen unbekannten Bands. Wenn Du in so einer spielst und ihr das Slaughterhouse bei eurem Tourauftakt besuchen wollt, erwartet euch hier ein voll ausgestattetes Venue in einem historischen Fabrikgebäude. Außerdem steht unser Raum auch zur Vermietung für Parties zur Verfügung: https://slaughterhouse-berlin.de/vermietung-und-booking/
Informationen zum Verein
Der Verein Slaughterhouse betreibt seit 2000 in Fusion mit dem Urknallteam das Erdgeschoss im Hinterhof der Kulturfabrik.
Satzungsziel und Zweck sind die Planung und Durchführung sowie die Entwicklung und Förderung musikalisch innovativer Ausdrucksformen. Dieses Ziel soll einerseits durch die Bereitstellung von Proberäumen für Musiker und Künstler ermöglicht und anderseits durch die Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Ein weiterer Zweck ist die multikulturelle Ausrichtung und die Einbeziehung verschiedener Altersstufen zur Förderung des Austausches unterschiedlicher musikalischer Ausdrucksformen. Daher planen wir nach Abschluss einer möglichen Sanierung des Hauses den Einbau von Proberäumen, sowie eine Wiedereröffnung unseres, seit 1996 geschlossenen, Veranstaltungsbereiches im Keller der Kulturfabrik Moabit.

Szene-Veranstalter aus den Musikrichtungen Indie, Punk, Ska, Hard- und Emocore, Alternative, Rock, (Nu-) Metal, X-over, Wave, Gothic, Pop, Hip Hop, Türkisch Pop & Soul organisieren ein vielseitiges Programm aus Konzerten und Parties. Über fünfzig ehrenamtliche Mitglieder sorgen für einen ganzjährigen Betrieb des Slaughterhouses, das im Schwerpunkt am Freitag und Samstag ab 22.00 / 23.00 Uhr geöffnet ist. Unsere festen Party- und Konzertgruppen sind die „Factory“, „Beat’ em Down“, „Primitive Pop Party“, „Wild Turkey“, „eSKApaden“ und die „Slaughterhouse Concerts“. Eine der erfolgreichsten Veranstaltungen des Slaughterhouse, war einst die Partyreihe „Satisfactory“, die zu dieser Zeit noch im Keller stattfand, dem einen oder anderem vielleicht noch im Gedächtnis geblieben ist und aus deren Crew einige bekannte DJs, Musiker und Veranstalter der Berliner Rock- und Metalszene hervorgingen.
Der Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt den Slaughterhouse e.V. seit vielen Jahren mit Fördermitteln für das Anmieten von Anlagen zur Durchführung von Konzerten mit Berliner Nachwuchsbands. Diese und auch einige namenhafte Gäste durften bereits im Laufe der Jahre willkommen geheißen werden. Zu Gast im Slaughterhouse waren z.B. bereits Aziza A., Jingo de Lunch, Mondo Fumatore, Megalomaniax, Embryo, Wolfgang Niedecken, B.Hungry, Harvest, Space Hobos, Dead Freddies, Skalitzer, Spreepatienten, Moabeat, P.R. Kantate, Schelmish, Potentia Animi, Tiefenrausch, Familie Schlegl, Sayowa, Fall Of Serenity, Offmade, Expretus, Blind Man’s View, Loosavanna und viele, viele mehr.“
Wir, der Slaughterhouse e.V., suchen immer lebenslustige & motivierte Menschen für die Verstärkung unseres Teams! Wir bieten Euch die Möglichkeit, viele Erfahrungen im Veranstaltungsbereich zu sammeln, sowie an der aktiven Gestaltung von Programmprofilen und deren Umsetzung mitzuwirken. Unsere technische Infra-struktur ist mit allen notwendigen Dingen ausgestattet und wartet auf Euren Einsatz! Wir alle betreiben den Club seit vielen Jahren ehrenamtlich und können daher unseren Gästen niedrige Eintritts- und Getränke Preise anbieten. Durch Deinen Einsatz unterstützt Du unser Team im Veranstaltungsbereich und erlebst die Party oder das Konzert aus der Sicht der Macher. Wir freuen uns auf Dich!