Startseite

Willkommen beim Slaughterhouse in Berlin! Wir sind eine Event-Location in der Kulturfabrik Moabit und organisieren ein vielseitiges Programm aus Konzerten und Parties aus den Musikrichtungen Indie, Punk, Ska, Hard- und Emocore, Alternative, Rock, (Nu-) Metal, X-over, Wave, Gothic, Pop, Hip Hop, Türkisch Pop & Soul. Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder sorgen für einen ganzjährigen Betrieb des Slaughterhouses, das im Schwerpunkt am Freitag und Samstag ab 22.00 / 23.00 Uhr geöffnet ist. Zu unseren festen Party- und Konzertreihen zählen sind die „Factory“, „Angstpop“, „Satisfactory“ und die „Slaughterhouse Concerts“.

Gefördert von:

Veranstaltungen

17.10.2025
Konzert+Party: Schwermetall – Metal Meets Techno – Live: Arctic Decay, King Grey, Nize

Doors: 22:00

10,- Euro

Concert & Rave

Metal/Rock meets Techno

Ein Abend für die lauten, scharfen und oft missverstandenen Sounds. Musik, die von außen oft als zu aggressiv, kalt oder „zu viel“ abgestempelt wird, aber in Wirklichkeit voller Energie, Emotionen und Haltung steckt. Wir wollen eine Bühne für die kleinen Acts schaffen, die sonst kaum Gehör finden. Für Bands, die vielleicht zögern, weil die Szene oft hohe Maßstäbe mit noch höheren Vorurteilen hat. Bei uns geht es nicht um Perfektion im Spiel oder Produktion, sondern um Energie, ehrliche Texte und den Mut, sich vor zu trauen.

An evening for loud, sharp, and often misunderstood sounds. Music that is often labeled as too aggressive, cold, or “too much” by outsiders, but is actually full of energy, emotion, and attitude. We want to create a stage for the small acts that otherwise hardly get heard. For bands that may hesitate because the scene often has high standards and even higher prejudices. For us, it’s not about perfection in playing or production, but about energy, honest lyrics, and the courage to dare to step forward.

Bands
Arctic Decay
King Grey
Nize

DJs
DJ Umuriel
cee_ohh
sturm b2b ZYNTAX
Lithium

No Nazis – No Hate – No GHB

Awareness Team present


18.10.2025
Konzert: Die Schepperkörner + Chemie Dion LIVE

Doors: 20:00
Beginn: 22:00

Tickets: https://eventfrog.de/de/p/konzert/punk/die-schepperkoerner-chemie-dion-live-7371891464261885379.html

2 Bands, 1 Specialguest, 0 Kompromisse.

Die Schepperkörner und Chemie Dion live am 18.10.2025 im Slaughterhouse Berlin. Punk(t)


24.10.2025
Konzert + Party: Mirmix + Aftershow Pavlik Enemy & Vignetta

Doors: 21:00
Entry: 15,- Euro

VVK: https://www.eventim-light.com/de/a/5e0a119b6bc2f600019a3033/e/68e7b46cd3b6dd78d7a8eb1b

Rhythmen und Tanz als transkulturelle Sprache? Das ist der WELTMIX BASH!

Am Freitag, 24. Oktober feiern wir zum dritten Mal die Vielfalt und bashen gegen Nationalismus & Protektionismus – im Slaughterhouse der Kulturfabrik Moabit.

LIVE:

MIRMIX – ein Meisterwerk der Vermischung: Aus traditionellem Liedgut, modernen Beats und mit einem eigenen, unverkennbaren Sound entsteht Musik zum Abgehen und Connecten! MIRMIX sind neun Musiker aus vier Kontinenten, die bereits Bühnen vom Schwarzwald bis zum Ural gerockt haben.

www.mirmix.de

Pavlik Enemy & Vignetta (PE&V), die beiden Brüder aus Kyrgyzstan verbinden globale Beats (Baile Funk, Reggaeton, Dubstep, DnB, FunkyBreaks) mit schonungslosen, polyglotten Lines.

Ihre Musik ist voller Energie – ein Soundsystem, das Brücken schlägt zwischen Kulturen und Genres.

www.pavlikenemyandvignetta.de

DJs

Die beiden Bros von PE&V übernehmen im Anschluss als DJ Vignetta und Interpaul die Party-Decks. Mit Latin-Vibes (Forró, Reggaeton, Sambass, Cumbia …) Balkan-Beats, Latin-Vibes, tropischen Bässen, orientalischem Funk und Klezmer feiern sie die Transkulturalität!

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Gegen Abschottung – für Vielfalt! Kommt vorbei, tanzt mit und feiert mit uns die kulturelle Diversität.


25.10.2025
Party: Factory

Doors: 23:00

Entry: 6,- Euro

Factory // October 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –


31.10.2025
Konzert+Party: Feral Halloween : Live: Zombina and the Skeletons (Garage\Horrorpunk UK)

Halloween Market: 18-22:00
Live Shows: 23:00
Party: SLAUGHTERHOUSE MONSTERTANZ ca: 0:20
Karaoke @ Cafe 20.00 open end

https://www.tixforgigs.com/Event/67039

Das zweite Jahr in Folge feiern wir Halloween zusammen mit der Feral Comic-Reihe. Auch dieses Jahr erwartet euch Berlins beste kleine Halloween-Party mit liebevoller Deko, coolen Drinks und chilligen Cocktails.

Der Halloween-Markt findet sowohl drinnen als auch draußen statt. Es gibt Halloween-Karaoke im Café, das Filmrausch Halloween Special und das Hauptevent im Slaughterhouse.

Dieses Jahr haben wir Zombina and the Skeletons für euch, die ein ganz spezielles Halloween-Set spielen. Dazu gibt es Gäste, Shows und kleine Überraschungen.

LIVE: ZOMBINA AND THE SKELETONS:

https://zombinaandtheskeletones.bandcamp.com/…/the-call…
https://www.facebook.com/Zombinaandtheskeletones/
Blog

Ab Mitternacht beginnt unser Halloween-Ball als Kostümparty, wo ihr mit Zombies, Ghouls, Werwölfen und Vampiren das Tanzbein schwingen könnt.

Währenddessen wird die : Unholy Trinity of Evil DJs das Beste aus Halloween-Klassikern und RnR Trash, Post-Punk und Garage, Goth Rock und Darkwave, 60er, 70er, 80er, Trash und Klassikern sowie anderen gruseligen Klängen spielen, die euch zu willenlosen Sklaven der Tanzfläche machen. Auf Wunsch finden zudem gratis Exorzismen für diejenigen statt, die die Musik nicht mögen.

English Translation:

For the second year in a row, we are celebrating Halloween together with the Feral Comic series. Once again, Berlin’s best little Halloween party awaits you with loving decorations, cool drinks, and chilling cocktails.

The Halloween market will be both indoors and outdoors. There will be Halloween karaoke in the café, the Filmrausch Halloween Special, and the main event at the Slaughterhouse.

This year, we have Zombina and the Skeletons performing a special Halloween set for you. In addition, there will be guests, shows, and little surprises.

LIVE: ZOMBINA AND THE SKELETONS:

From midnight, our Halloween Ball will begin as a costume party, where you can dance with ghouls, werewolves, and vampires.

Meanwhile, the Unholy Trinity of Evil DJs will play the best of Halloween classics and RnR Trash, Post-Punk and Garage, Goth Rock and Darkwave, 60s, 70s, 80s, trash and classics, and other spooky sounds that will turn you into willing slaves of the dance floor. On request, free exorcisms will be performed for those who don’t like the music.


08.11.2025
Konzert+Party: Dlina Volny(BLR) + Cult Noir (GER) + Aftershow Party RESISTANCE!

Doors 20:00

Tickets:

https://shotgun.live/…/dlina-volny-cult-noir…

https://de.ra.co/events/2278356

https://www.koka36.de/dlina-volny-cult-noir_ticket_182547…

aufnahme + wiedergabe presents:

Dlina Volny(BLR) live
[Italians Do It Better]
Dark Wave / Post-Punk
www.dlinavolny.com

Cult Noir (GER) live
Post-Punk / Dark Wave
www.cultnoirmusic.com

+ RESISTANCE! after party
w/
Ilija (Black Web)
NecroPhil (DEATH # DISCO / aufnahme + wiedergabe)

Dlina Volny is a trio originally from Minsk, Belarus, now based in Warsaw and London. The band melds Eastern European post-punk with Western darkwave, crafting a moody, introspective
sound driven by haunting vocals that feels both nostalgically familiar and distinctly modern. “Dazed” LP was the first album they released on Italians Do It Better in 2021. It was mixed
by Dean Hurley and mastered by Mike Bozzi. The band has established a strong presence in Europe, the UK, and Mexico, performing at festivals like ESNS, Kalabalik på Tyrolen, and Grauzone.

A luminary for all oddities of the night: Based in Berlin, Cult Noir combines cold, yet catchy dark wave synths with the hopelessly romantic side of post punk guitars. Started as a solo recording project with roots lying deeply in the goth & punk scene is now a two piece band ready to spread the darkness.
Tragic songs for tragic people. In devotion to doom & gloom.


12.+13.11.2025
Konzert: RESISTANCE! Post-Punk Night! Live: TRAITRS (Post-Punk Can)+ DEPDEPAN (Dark Synth)

LIVE :

TRAITRS (Post-Punk Can)

Support : DEPDEPAN (Dark Synth)

TICKETS:
https://www.tixforgigs.com/Event/67604
https://www.tixforgigs.com/Event/65507

TRAITRS

In a landmark year filled with several international tours, millions of music streams, plus a feature in the 2024’s revision of the cult classic film The Crow, Canadian cold wave duo TRAITRS demonstrated all throughout 2024 why they are one of the hardest working bands in the modern goth scene. With their nightmarish mosaic of icy guitars, melancholic synths, motorik drum machine rhythms, anthemic melodies woven together with horror-laced lyricism, TRAITRS captures the spirit of older bands like The Cure, Bauhaus and Cocteau Twins, while keeping their feet firmly planted in the present day.

In late 2015, Shawn Tucker (vocalist/guitarist) formed TRAITRS with writer/keyboardist Sean-Patrick Nolan in Toronto, Ontario as the two shared a fondness for punk, electronic music and art house horror films and spent endless months developing their angular cold wave sound before recording with acclaimed producer and multi-instrumentalist, Josh Korody at Candle Recording. In April 2016, TRAITRS released their debut cassette tape Rites and Ritual on Toronto’s hip boutique label Pleasence Records, which quickly garnered underground buzz in Germany, Peru, Brazil, Mexico and France.

That momentum carried the duo into 2018 when TRAITRS released their critically acclaimed second album Butcher’s Coin (Pleasence Records, Manic Depression Records, Alchera Visions). Based on the stratospheric success of lead single “Thin Flesh”, along with live favorites “The Lovely Wounded” and “The Suffering of Spiders“, Butcher’s Coin proved itself to be one of the seminal goth releases of the last decade. As of this writing, “Thin Flesh” has over 10 million streams on Spotify and in August 2024, the song featured in 2024’s version of the cult classic film The Crow starring Bill Skarsgård and FKA Twigs.

Since 2018, TRAITRS have performed in over 25 countries, including showcases at several international music festivals including Sanctuary, Levitation Fest, Wave Gothik Treffen, Amphi, Castle Party, Extramuralhas, Nocturnal Culture Night, W-Fest, Wavefest, Canadian Music Week and Pop! Montreal. In November 2021, TRAITRS released Horses in the Abattoir (Freakwave Records) which was Sonic Seducer’s Album of the Month and topped several “year end” lists not to mention was Number 1 for weeks on the DAC Charts in Germany. TRAITRS spent the better part of 2022 on tour in support of Horses in the Abattoir throughout Europe and North America before supporting She Past Away, Lebanon Hanover and She Wants Revenge all across North America to close out the year.

From February 23, 2023 in Copenhagen, DK until April 25 2024 in Santa Ana, California, TRAITRS supported electronic group VNV Nation on the “Electric Sun World Tour” performing in theatres all throughout Europe and North America. TRAITRS also supported new wave legends Chameleons on a German tour in 2023 and She Wants Revenge. Currently, the Canadian duo is halfway through their fall 2024 tour in North America and Europe. While the year wraps up, TRAITRS looks forward to releasing their highly anticipated new record in 2025, followed by a full European, North American and South American tour.

debdepan
debdepan is Chelsea Tolhurst and Grace Bontoft, a female duo from Margate. They were discovered by Pie Factory Music’s Emerging Artists Programme which offered to release a single on its Wantsum Music? label.

The band then signed publishing and label deals with Archangelo Music and shortly afterwards released their first EP ‘OMEN’, in 2023, featuring leading track ‘The Goat’ which entered the Deutsche Alternative Charts and was picked up by BBC Introducing, BBC 6 Music and gained plays on international radio.

In 2024 debdepan made their European debut, at Music Showcase Festivals.

The duo are set to release new music in 2025, supported by gigs in the UK and Europe. 


21.11.2025
Konzert: DANCING PLAGUE (Dark Synth USA) + CATAPHILES (Deathrock DE) + RESISTANCE! Post-Punk Night

RESISTANCE! Post-Punk Night.

www.tixforgigs.com/Event/66996

Live:
DANCING PLAGUE (Dark Synth USA)
CATAPHILES (Deathrock DE)

Aftershow:
RESISTANCE! Post-Punk Night
DJs:
Ilija


29.11.2025
Party: Factory

Doors: 23:00

Entry: 6,- Euro

Factory // November 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –


05.12.2025
Konzert+Party: TWIN NOIR + Mark Reeder (Berlin Exclusive – One Night Only, Limited Tickets)

“Berlin Exclusive – One Night Only, Limited Tickets

TWIN NOIR + Mark Reeder

Doors: 21:00
Live: 22:00
Party: 23:30

https://www.tixforgigs.com/Event/67744

TWIN NOIR – „2 Punks and a Tape Machine“

TWIN NOIR – „2 Punks and a Tape Machine“
TWIN NOIR is a Punk/New Wave duo founded 2021 in Berlin, driven by a tape machine, combined
with powerful basslines, soundscapes of guitars, synthesizers and dark, danceable electronic club
sounds, accompanied by minimalist lyrics in German.
TWIN NOIR has achieved significant milestones, including having two of their songs presented by
Iggy Pop on his BBC Radio 6 show „Iggy Confidential“. TWIN NOIR were listed by the European
music initiative „Europelive“ as one of the „50 most promising European artists“ and have
performed live in over 17 countries, including two of Europe‘s largest Wave/Punk festivals: „Wave
Gothic Treffen“ in Germany and the „Extramuralhas Festival“ in Portugal.
TWIN NOIR – „2 Punks and a Tape Machine

Mark Reeder

Mark Reeder is from Manchester, England.
He is a musician, record producer, remixer, DJ, graphic designer and film maker, who has been living and working in Berlin since 1978.

His clandestine musical career has spanned over more than four decades.
His early career started in UK with Virgin Records, working in the Manchester Lever Street record shop in the mid ‘70s.
At the dawn of punk, he was a founding member of The Frantic Elevators together with Mick Hucknall (Simply Red)
Upon moving to Berlin in 1978, he became the German representative for Joy Division and the legendary Manchester record label Factory Records from 1978-1983 and a member of synthpop bands Die Unbekannten and Shark Vegas.
Die Unbekannten performed the first illegal and highly secretive gigs in the Communist East (Czechoslovakia & Hungary) for their underground scenes, and they released Dangerous Moonlight, the first record ever to feature a Roland 606 Drum Machine.

During the early 80s Mark Reeder managed the all-girl avant-garde group Malaria! and organised the first secret underground punk concerts in Budapest and Prague for Die Unbekannten and Die Toten Hosen for which he was considered subversiv-dekadent by the STASI (East German Secret Police).
He put together and co-presented TV shows for British ITV (The Tube – Berlin Special) and the BBC (Red Herrings)

Anfahrt

mit den Öffentlichen:

Hauptbahnhof + Bus 123, drei Stationen bis Kruppstr. oder 10 Min. Fußweg

U9 Turmstraße + Bus M27 bis Quitzowstr. o. Bus 123 bis Kruppstraße

U6 Reinickendorfer Straße Bus M27 bis Quitzowstraße

S Wedding (Ring)+ Bus M27 bis Quitzowstraße

mit dem Auto:

AB-Abfahrt Beusselstraße, rechts halten, 2. Ampel links in die Siemensstraße, (wird dann zur Quitzowstraße), Ecke Perleberger Straße links abbiegen, sofort nächste Ampel rechts abbiegen in die Lehrter Straße.

B96 aus dem Tiergartentunnel (Ausfahrt Invalidenstraße) links abbiegen, nächste Ampel rechts abbiegen in die Lehrter Straße.

Aktuelles

Neue Soundanlage

Es gab ja schon das ein oder andere Gerücht. Hier also nochmal konkret.

Dank einer Förderung durch die Initiative Musik gemeinsam mit dem Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) war es uns möglich über den Sommer eine neue Soundanlage zu installieren. Wir sagen mal Rumms dazu. Sicherlich braucht es noch etwas Finetuning aber es ist ein Meilenstein. Bei so einer Förderung müssen wir als Verein einen guten Teil Eigenmittel investieren. Um das alles zu refinanzieren brauchen wir euch als Besucher*innen. Nur so können wir als Ort der Subkultur bestehen.

The Future is Female

DE:

Mit der „The Future is Female“-Eventreihe (FiF) in Zusammenarbeit mit Black-Web Tourbooking Berlin möchten wir den zahlreichen weiblichen Künstlern und Musikern eine Bühne geben ,die aktuell um Anerkennung, in den von Männern dominierten Musik Business kämpfen.

Wir wollen vor allen die Underground Genres wie : Dark Wave, Post-Punk, Minimal Wave, Industrial, Punk, Death-rock, Experimental, Electronic, Gothik Rock und Metal featuren und eine regelmäßige unkommerzielle Konzertreihe etablieren.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen unter: booking@slaughterhouse-berlin.de

EN:

With the „The Future is Female“-Project in collaboration with Black Web Black-Web Tourbooking Berlin, we would like to give stage and lead the attention at the female\female fronted acts and artists from the Dark Wave, Post-Punk, Minimal Wave, Industrial, Punk, Deathrock, Experemental, Electronic, Gothic Rock and Metal Genres. With regullary events we want to give stage to those upcomming talents which are fighting hard for recognition and attention to their art, in the rather male dominated music industry.

We are currently working on a lineup for 2 dates: April 5th and July 26th. We are looking for artists from Berlin or nearby to who want to join the lineup and become part of this event.

We are looking forward to your applycations under: booking@slaughterhouse-berlin.de



Mithilfe gesucht!

Wir haben in den nächsten Jahren einige Veränderungen vor und fangen damit an, dass wir unsere Webseite auf aktuellen Stand bringen. Veränderungen tun gut und so ist jetzt alles nicht mehr blau, sondern schwarz. In den vergangenen Jahren konnten wir unseren anlagentechnischen Brandschutz ausbauen und haben eine Lüftung eingebaut, neue Tontechnik beschafft und somit einen soliden technischen Stand erreicht.

Aktuell suchen wir fähige Leute für unsere Veranstaltungen am Ton- oder Lichtpult oder im mobilen Recordingstudio an den Abhören für einen Streamingmix. Wenn Du Lust hast uns mal kennen zu lernen, schreib uns doch einfach an: https://slaughterhouse-berlin.de/allgemeine-anfragen/


Live-Acts gesucht!

Seit Jahrzehnten veranstaltet das Slaughterhouse Konzerte mit jungen unbekannten Bands. Wenn Du in so einer spielst und ihr das Slaughterhouse bei eurem Tourauftakt besuchen wollt, erwartet euch hier ein voll ausgestattetes Venue in einem historischen Fabrikgebäude. Außerdem steht unser Raum auch zur Vermietung für Parties zur Verfügung: https://slaughterhouse-berlin.de/vermietung-und-booking/

Informationen zum Verein

Der Verein Slaughterhouse betreibt seit 2000 in Fusion mit dem Urknallteam das Erdgeschoss im Hinterhof der Kulturfabrik.
Satzungsziel und Zweck sind die Planung und Durchführung sowie die Entwicklung und Förderung musikalisch innovativer Ausdrucksformen. Dieses Ziel soll einerseits durch die Bereitstellung von Proberäumen für Musiker und Künstler ermöglicht und anderseits durch die Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Ein weiterer Zweck ist die multikulturelle Ausrichtung und die Einbeziehung verschiedener Altersstufen zur Förderung des Austausches unterschiedlicher musikalischer Ausdrucksformen. Daher planen wir nach Abschluss einer möglichen Sanierung des Hauses den Einbau von Proberäumen, sowie eine Wiedereröffnung unseres, seit 1996 geschlossenen, Veranstaltungsbereiches im Keller der Kulturfabrik Moabit.

Szene-Veranstalter aus den Musikrichtungen Indie, Punk, Ska, Hard- und Emocore, Alternative, Rock, (Nu-) Metal, X-over, Wave, Gothic, Pop, Hip Hop, Türkisch Pop & Soul organisieren ein vielseitiges Programm aus Konzerten und Parties. Über fünfzig ehrenamtliche Mitglieder sorgen für einen ganzjährigen Betrieb des Slaughterhouses, das im Schwerpunkt am Freitag und Samstag ab 22.00 / 23.00 Uhr geöffnet ist. Unsere festen Party- und Konzertgruppen sind die „Factory“, „Beat’ em Down“, „Primitive Pop Party“, „Wild Turkey“, „eSKApaden“ und die „Slaughterhouse Concerts“.  Eine der erfolgreichsten Veranstaltungen des Slaughterhouse, war einst die Partyreihe „Satisfactory“, die zu dieser Zeit noch im Keller stattfand, dem einen oder anderem vielleicht noch im Gedächtnis geblieben ist und aus deren Crew einige bekannte DJs, Musiker und Veranstalter der Berliner Rock- und Metalszene hervorgingen.  

Der Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt den Slaughterhouse e.V. seit vielen Jahren mit Fördermitteln für das Anmieten von Anlagen zur Durchführung von Konzerten mit Berliner Nachwuchsbands. Diese und auch einige namenhafte Gäste durften bereits im Laufe der Jahre willkommen geheißen werden. Zu Gast im Slaughterhouse waren z.B. bereits Aziza A., Jingo de Lunch, Mondo Fumatore, Megalomaniax, Embryo, Wolfgang Niedecken, B.Hungry, Harvest, Space Hobos, Dead Freddies, Skalitzer, Spreepatienten, Moabeat, P.R. Kantate, Schelmish, Potentia Animi, Tiefenrausch, Familie Schlegl, Sayowa, Fall Of Serenity, Offmade, Expretus, Blind Man’s View, Loosavanna und viele, viele mehr.“

Wir, der Slaughterhouse e.V., suchen immer lebenslustige & motivierte Menschen für die Verstärkung unseres Teams! Wir bieten Euch die Möglichkeit, viele Erfahrungen im Veranstaltungsbereich zu sammeln, sowie an der aktiven Gestaltung von Programmprofilen und deren Umsetzung mitzuwirken. Unsere technische Infra-struktur ist mit allen notwendigen Dingen ausgestattet und wartet auf Euren Einsatz! Wir alle betreiben den Club seit vielen Jahren ehrenamtlich und können daher unseren Gästen niedrige Eintritts- und Getränke Preise anbieten. Durch Deinen Einsatz unterstützt Du unser Team im Veranstaltungsbereich und erlebst die Party oder das Konzert aus der Sicht der Macher. Wir freuen uns auf Dich!