Startseite

Willkommen beim Slaughterhouse in Berlin! Wir sind eine Event-Location in der Kulturfabrik Moabit und organisieren ein vielseitiges Programm aus Konzerten und Parties aus den Musikrichtungen Indie, Punk, Ska, Hard- und Emocore, Alternative, Rock, (Nu-) Metal, X-over, Wave, Gothic, Pop, Hip Hop, Türkisch Pop & Soul. Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder sorgen für einen ganzjährigen Betrieb des Slaughterhouses, das im Schwerpunkt am Freitag und Samstag ab 22.00 / 23.00 Uhr geöffnet ist. Zu unseren festen Party- und Konzertreihen zählen sind die „Factory“, „Angstpop“, „Satisfactory“ und die „Slaughterhouse Concerts“.

Veranstaltungen

11.07.2025
Konzert + Party: Wurst im Wasserkocher, Las Brumas & Lobo

Eintritt: 10 € 🕖 Kino: 19:00 Uhr 🕤 Einlass: 21:30 Uhr | Konzerte ab 22:00 Uhr

Taucht ein in eine Nacht voller Energie, Vielfalt und DIY-Charme – 100 % unabhängig & mit Liebe gemacht! 💥💛

Mit dabei: 🎤 LOBA – kraftvolle Vocals, rohe Emotionen 🌫️ Las Brumas – psychedelische Melodien & Sphärenflüge 🔥 Wurst im Wasserkocher – Genre-Wahnsinn mit Spaßgarantie

🎬 Wir starten mit einem cineastischen Kick um 19 Uhr, dann übernehmen die Bands und DJs die Nacht!

👉 Also: Tanzschuhe einpacken, Lieblingsmenschen schnappen und ab geht’s nach Moabit! ✊ Support local, dance hard. 


12.07.2025
Konzert + Party: Videotraum (Dark Synth DE) + Estetica Noir (Dark Wave It)

Doors: 20:30

Tickets:
https://www.tixforgigs.com/Event/65089

Live:
Videotraum (Dark Synth DE)

https://www.youtube.com/@videotraum

Estetica Noir (Dark Wave It)

Aftershow: RESISTANCE! SYNTHESIZED! DJs: Hanzel (TIQ) Ilija (BlackWeb\Resident)


18.07.2025
Konzert + Party: TIQ


19.07.2025
Party: Angstpop

Beginn 23 Uhr

sommer-edition 2025.

: minimal : synth : wave :
djs: marko könig, andre s., hazi


25.07.2025
Party: Femcell

Beginn 17 Uhr Am Freitag, dem 25. Juli verwandelt sich die KULTURFABRIK Moabit wieder in ein pulsierendes Zentrum für Female Empowerment und Kreativität! Feiert mit uns in den CSD bei der FEMCEL NIGHT im Slaughterhouse ab 20:00 Uhr mit LIVE-Acts und DJs. Zusätzlich gibt es bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Outdoor-Programm bereits ab 17:00 Uhr unter anderem mit Live-Act und Stand-Up-Comedy. Durch den Abend führt euch Jenny Weber.

Support & Austausch: FEMCEL NIGHT ist nicht nur eine Party – es ist ein Raum für Unterstützung und Austausch unter Künstlerinnen. Vernetze dich, teile deine Erfahrungen und finde Gleichgesinnte in einer inspirierenden Atmosphäre! Die Veranstaltung wird gefördert durch die Musicboard Berlin GmbH.

FEMALE ARTISTS ONLY

GENRES: HYPERPOP / TRANCE / TECHNO / HIPHOP / UPBEAT / RAP

Programm (Slaughterhouse)

JINDO109 (LIVE)

Cordula Sport (LIVE)

Bassfae (DJ)

Lunita (DJ)

more to be announced

15 EUR im Vorverkauf unter www.kufa.berlin

20 EUR Abendkasse

Einlass ab 18 Jahren Outdoor-Programm im Windlicht ab 17:00 Uhr – Eintritt frei!

Jeffi Lou (LIVE)

Stand-up-Comedy

Einlass ab 18 Jahren Folge uns für regelmässige Updates unter www.instagram.com/femceln1ght / @femceln1ght

BE THERE OR BE WHACK

GET YOUR TICKET NOW

Tickets, Infos & Playlist auf www.kufa.berlin Veranstalter: Kulturfabrik Lehrter Straße 35 e.V. Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachte, dass während der Veranstaltung fotografiert und gefilmt wird. Das Foto- und Videomaterial wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Medien verwendet. Falls du damit nicht einverstanden bist, wende dich bitte an das Team der Kulturfabrik Moabit (info@kulturfabrik-moabit.de) oder die Fotograf:innen vor Ort.


26.07.2025
Party: Factory

Doors: 23:00

Entry: 6,- Euro

Factory // Juli 2025
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wave, Gothic, Coldwave, Post-Punk, Indie, Synthpop, 80’s,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Factory DJs
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Every last Saturday of each month

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –


27.07.2025
SchwArzmArkt: Szene Flohmarkt in Kombination mit Musikinstrumenten Flohmarkt und Plattenbörse

Wir laden euch zu unseren Sommer Indoor und Outdoor Szene Flohmarkt in Kombination mit Musikinstrumenten Flohmarkt und Plattenbörse.
Der Flohmarkt findet Indoor und Outdoor statt auf einen ca, 2000 qm Gelände Unweit des Berliner Hauptbahnhofs in den Räumlichkeiten der Kulturfabik Moabit.
Hierfür suchen wir noch Händler, Anmeldung und Infos: Gerne sind auch weitere Händler für: Kleidung, Schmuck, Schuhe, Musik, Bücher, Kunst, Design und DIY willkommen.
Anmeldung und Infos:
booking@slaughterhouse-berlin.de

Anfahrt

mit den Öffentlichen:

Hauptbahnhof + Bus 123, drei Stationen bis Kruppstr. oder 10 Min. Fußweg

U9 Turmstraße + Bus M27 bis Quitzowstr. o. Bus 123 bis Kruppstraße

U6 Reinickendorfer Straße Bus M27 bis Quitzowstraße

S Wedding (Ring)+ Bus M27 bis Quitzowstraße

mit dem Auto:

AB-Abfahrt Beusselstraße, rechts halten, 2. Ampel links in die Siemensstraße, (wird dann zur Quitzowstraße), Ecke Perleberger Straße links abbiegen, sofort nächste Ampel rechts abbiegen in die Lehrter Straße.

B96 aus dem Tiergartentunnel (Ausfahrt Invalidenstraße) links abbiegen, nächste Ampel rechts abbiegen in die Lehrter Straße.

Aktuelles

The Future is Female

DE:

Mit der „The Future is Female“-Eventreihe (FiF) in Zusammenarbeit mit Black-Web Tourbooking Berlin möchten wir den zahlreichen weiblichen Künstlern und Musikern eine Bühne geben ,die aktuell um Anerkennung, in den von Männern dominierten Musik Business kämpfen.

Wir wollen vor allen die Underground Genres wie : Dark Wave, Post-Punk, Minimal Wave, Industrial, Punk, Death-rock, Experimental, Electronic, Gothik Rock und Metal featuren und eine regelmäßige unkommerzielle Konzertreihe etablieren.

Aktuell geplante Termine sind: 05.04.2024 und 26.07.2024

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen unter: booking@slaughterhouse-berlin.de

EN:

With the „The Future is Female“-Project in collaboration with Black Web Black-Web Tourbooking Berlin, we would like to give stage and lead the attention at the female\female fronted acts and artists from the Dark Wave, Post-Punk, Minimal Wave, Industrial, Punk, Deathrock, Experemental, Electronic, Gothic Rock and Metal Genres. With regullary events we want to give stage to those upcomming talents which are fighting hard for recognition and attention to their art, in the rather male dominated music industry.

We are currently working on a lineup for 2 dates: April 5th and July 26th. We are looking for artists from Berlin or nearby to who want to join the lineup and become part of this event.

We are looking forward to your applycations under: booking@slaughterhouse-berlin.de



Mithilfe gesucht!

Wir haben in den nächsten Jahren einige Veränderungen vor und fangen damit an, dass wir unsere Webseite auf aktuellen Stand bringen. Veränderungen tun gut und so ist jetzt alles nicht mehr blau, sondern schwarz. In den vergangenen Jahren konnten wir unseren anlagentechnischen Brandschutz ausbauen und haben eine Lüftung eingebaut, neue Tontechnik beschafft und somit einen soliden technischen Stand erreicht.

Aktuell suchen wir fähige Leute für unsere Veranstaltungen am Ton- oder Lichtpult oder im mobilen Recordingstudio an den Abhören für einen Streamingmix. Wenn Du Lust hast uns mal kennen zu lernen, schreib uns doch einfach an: https://slaughterhouse-berlin.de/allgemeine-anfragen/


Live-Acts gesucht!

Seit Jahrzehnten veranstaltet das Slaughterhouse Konzerte mit jungen unbekannten Bands. Wenn Du in so einer spielst und ihr das Slaughterhouse bei eurem Tourauftakt besuchen wollt, erwartet euch hier ein voll ausgestattetes Venue in einem historischen Fabrikgebäude. Außerdem steht unser Raum auch zur Vermietung für Parties zur Verfügung: https://slaughterhouse-berlin.de/vermietung-und-booking/

Informationen zum Verein

Der Verein Slaughterhouse betreibt seit 2000 in Fusion mit dem Urknallteam das Erdgeschoss im Hinterhof der Kulturfabrik.
Satzungsziel und Zweck sind die Planung und Durchführung sowie die Entwicklung und Förderung musikalisch innovativer Ausdrucksformen. Dieses Ziel soll einerseits durch die Bereitstellung von Proberäumen für Musiker und Künstler ermöglicht und anderseits durch die Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Ein weiterer Zweck ist die multikulturelle Ausrichtung und die Einbeziehung verschiedener Altersstufen zur Förderung des Austausches unterschiedlicher musikalischer Ausdrucksformen. Daher planen wir nach Abschluss einer möglichen Sanierung des Hauses den Einbau von Proberäumen, sowie eine Wiedereröffnung unseres, seit 1996 geschlossenen, Veranstaltungsbereiches im Keller der Kulturfabrik Moabit.

Szene-Veranstalter aus den Musikrichtungen Indie, Punk, Ska, Hard- und Emocore, Alternative, Rock, (Nu-) Metal, X-over, Wave, Gothic, Pop, Hip Hop, Türkisch Pop & Soul organisieren ein vielseitiges Programm aus Konzerten und Parties. Über fünfzig ehrenamtliche Mitglieder sorgen für einen ganzjährigen Betrieb des Slaughterhouses, das im Schwerpunkt am Freitag und Samstag ab 22.00 / 23.00 Uhr geöffnet ist. Unsere festen Party- und Konzertgruppen sind die „Factory“, „Beat’ em Down“, „Primitive Pop Party“, „Wild Turkey“, „eSKApaden“ und die „Slaughterhouse Concerts“.  Eine der erfolgreichsten Veranstaltungen des Slaughterhouse, war einst die Partyreihe „Satisfactory“, die zu dieser Zeit noch im Keller stattfand, dem einen oder anderem vielleicht noch im Gedächtnis geblieben ist und aus deren Crew einige bekannte DJs, Musiker und Veranstalter der Berliner Rock- und Metalszene hervorgingen.  

Der Senat für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt den Slaughterhouse e.V. seit vielen Jahren mit Fördermitteln für das Anmieten von Anlagen zur Durchführung von Konzerten mit Berliner Nachwuchsbands. Diese und auch einige namenhafte Gäste durften bereits im Laufe der Jahre willkommen geheißen werden. Zu Gast im Slaughterhouse waren z.B. bereits Aziza A., Jingo de Lunch, Mondo Fumatore, Megalomaniax, Embryo, Wolfgang Niedecken, B.Hungry, Harvest, Space Hobos, Dead Freddies, Skalitzer, Spreepatienten, Moabeat, P.R. Kantate, Schelmish, Potentia Animi, Tiefenrausch, Familie Schlegl, Sayowa, Fall Of Serenity, Offmade, Expretus, Blind Man’s View, Loosavanna und viele, viele mehr.“

Wir, der Slaughterhouse e.V., suchen immer lebenslustige & motivierte Menschen für die Verstärkung unseres Teams! Wir bieten Euch die Möglichkeit, viele Erfahrungen im Veranstaltungsbereich zu sammeln, sowie an der aktiven Gestaltung von Programmprofilen und deren Umsetzung mitzuwirken. Unsere technische Infra-struktur ist mit allen notwendigen Dingen ausgestattet und wartet auf Euren Einsatz! Wir alle betreiben den Club seit vielen Jahren ehrenamtlich und können daher unseren Gästen niedrige Eintritts- und Getränke Preise anbieten. Durch Deinen Einsatz unterstützt Du unser Team im Veranstaltungsbereich und erlebst die Party oder das Konzert aus der Sicht der Macher. Wir freuen uns auf Dich!